pH-Messgerät HI99121 für Direktmessung in Erde
pH-Messgerät HI99121 für Direktmessung in Erde
HI99121 ist ein wasserdichtes pH-Messgerät mit zusätzlichem Temperaturbereich für Messungen von Bodenproben und direkt im Boden.
Um die Messungen zu erleichtern, sollte der Boden vorher angefeuchtet werden. Der Kit beinhaltet neben dem Messgerät, einen Bohrer, mit dem man ein kleines Loch für die Messung ausheben kann, sowie einer HI12923 Elektrode mit konischer Spitze und integriertem Temperaturfühler, die sich auch für Messungen in Lösungen (verdünnten Bodenproben) eignet. Für höhere Genauigkeit oder für steinige Böden verwenden Sie bitte die mitgelieferte Boden-Vorbereitungslösung HI7051.
Einfaches Design
Die Bedienung des Messgeräts könnte nicht einfacher sein – Mit nur zwei Tasten können Sie Einstellungen schnell und einfach anpassen und den gewünschten Messbereich und die Kalibrierpunkte auswählen.
Anwendungsspezifische Elektroden
Wie bei der Auswahl des passenden Messgerätes, sollte auch die Elektrode mit Bedacht ausgewählt werden, denn nicht alle Elektroden sind gleich. Um Fehler bei Messungen zu vermeiden und die Haltbarkeit der Elektrode zu gewährleisten, bietet Hanna Instruments verschiedene Modelle passend für Ihre Anwendung.
Wasserdichte Verbindung
Ein Quick-Connect-DIN-Steckanschluss macht das Anbringen und Entfernen der Sonde einfach und schnell. Der Gummi schützt das Kabel und schafft eine sichere und wasserdichte Verbindung.
Großer LCD
Ein Multilevel-Display zeigt auf einem Blick die wichtigsten Daten und Zahlen.
Robustes Gehäuse
Das IP67 konforme Außengehäuse der Geräte gewährleistet die Geräteleistung in rauen Umgebungen. Die Geräteelektronik ist so vor Wasser und Staub geschützt.
Elektrodenzustand
Am Bildschirm wird angezeigt ob Ihre Elektrode noch ordnungsgemäß funktioniert oder ob ein Austausch notwendig ist.
Anwendungsbereiche: Umweltanalysen, Landwirtschaft, Gartenbau
Technische Daten:
pH-Messbereich: pH -2,00 bis 16,00
pH-Auflösung: pH 0,01
pH-Genauigkeit: pH ±0,02
pH-Kalibrierung: Automatisch, Ein- oder Zwei-Punkt mit zwei Sätzen an Standardpuffern (pH 4,01; 7,01; 10,01) oder (pH 4,01; 6,86; 9,18)
pH-Temperaturkompensation: automatisch -5 bis 105°C
mV-Messbereich: ±825 mV
mV-Auflösung: 1 mV
mV-Genauigkeit: ±1 mV
Temperatur-Messbereich: -5,0 bis 105,0°C
Temperatur-Auflösung: 0,1 °C
Temperatur-Genauigkeit: ±0,5°C bis 60°C; darüber ±1,0°C
pH-Elektrode: HI12923 Glaskorpus-pH-Elektrode (nachfüllbar) mit Quick Connect DIN-Anschluss und 1 m Kabel (im Lieferumfang)
Batterietyp: 1,5 V AAA (3)
Batterielebensdauer: ca. 1400 Stunden kontinuierlicher Einsatz
Automatische Abschaltung: Nach 8 min, nach 60 min, deaktiviert
Umgebungsbedingungen: 0 bis 50 °C, rel. Luftfeuchtigkeit max 100 %
Maße: 154 mm x 63 mm x 30 mm
Gewicht: 196g
Lieferumfang:
pH-Messgerät HI99121 für Direktmessung in Erde mit pH-Elektrode HI12923 mit integriertem Temperaturfühler, konischer Spitze, DIN-Anschluss und 1m Kabel, 1 Beutel pH 4.01 Pufferlösung (HI70004), 1 Beutel pH 7.01 Pufferlösung (HI70007), 1 Beutel Elektrodenreinigungslösung für Bodenrückstände (HI700663), 1 Beutel Elektrodenreinigungslösung für Humusrückstände (HI700664), 1× Boden-Testlösung (HI7051M), 1× Erdbohrer (HI721319), 1× 100mL Kunststoffbecher, 3× 1,5 V AAA Batterien, Qualitätszertifikat für Gerät und Sonde und Bedienungsanleitung in englischer Sprache im stabilen Tragekoffer.
Empehlung: Für einen maximalen Schutz des Messgerätes empfehlen wir die passende Gummischutzhülle HI710029.
Alle Messgeräte der HI99xxxx-Serie zeichnen sich durch ihr neues und moderneres Design aus und machen Ihre Messungen so noch komfortabler. Die anwendungsspezifischen Elektroden mit Quick-DIN-Anschluss machen das Messgerät komplett wasser- und staubdicht.
HI70004 Puffer pH 4,01
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.2. Gemische
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70004 pH 4,01 Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70004 pH 4,01 Portionsbeutel in verschiedenen Sprachen bei Hanna Instruments abfragen
HI70007 Puffer pH 7,01
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.2. Gemische
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70007 pH 7,01 Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70007 pH 7,01 Portionsbeutel in verschiedenen Sprachen bei Hanna Instruments abfragen
Elektrodenreinigungslösung HI700663P - Anwendung Erdrückstände
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als gefährlich eingestuft. Demnach ist dem Produkt ein Beiblatt über sicherheitsrelevante Daten nach den Vorschiften der Verordnung (EG) 1907/2006 und nachfolgenden Änderungen beizufügen.
Eventuelle Zusatzangaben über Gesundheits- und/oder Umgebungsgefahren sind im Sicherheitsdatenblatt unter den Abschnitten 11 und 12 aufgeführt.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrkennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) und darauffolgenden Änderungen und Anpassungen.
Gefahrenpiktogramme:
Signalwörter: Achtung
Gefahrenhinweise:
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
TRITON X-100
3.2. Gemische
Enthält:
Dodecylsulfat Natriumsalz: 1 ≤ x* < 5;
TRITON X-100: 0,5 ≤ x* < 1;
* x = Konz. %, Klassifizierung (EG) 1272/2008 (CLP)
Der ausführliche Text der Gefahrenangaben (H) ist unter Abschnitt 16 des Sicherheitsdatenblatts angegeben.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Elektrodenreinigungslösung HI700663P - Anwendung Erdrückstände - 25x Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt in verschiedenen Sprachen für die Elektrodenreinigungslösung HI700663P - Anwendung Erdrückstände bei Hanna Instruments abfragen
Elektrodenreinigungslösung HI700664P - Anwendung Humusrückstände
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.2. Gemische
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Elektrodenreinigungslösung HI700664P - Anwendung Humusrückstände im Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Elektrodenreinigungslösung HI700664P - Anwendung Humusrückstände im Portionsbeutel in verschiedenen Sprachen bei Hanna Instruments abfragen
Anmelden