Hanna Sauerstoffmessgerät HI9142
693,39 €*
Hanna Sauerstoffmessgerät HI9142
Das Hanna Sauerstoffmessgerät HI 9142 ist ein robustes und spritzwassergeschütztes Sauerstoffmessgerät für den Feldeinsatz. Die Kabellänge der Sonde HI76407 beträgt 4m. Das HI 9142 ist sehr einfach im Gebrauch: Sauerstoffmessgerät einschalten, Sonde eintauchen, Messwert ablesen!. Ideal um z.B. den Sauerstoffgehalt im Aquarium, Zierfisch- und Koiteich zu überprüfen. Auch gut geeignet in der Fischzucht. Das Hanna Sauerstoffmessgerät HI 9142 ermöglicht ca. 500 Betriebsstunden pro Batteriesatz und wird mit handelsüblichen 1.5V AA Mignon-Batterien betrieben.
Vorteile/Eigenschaften
Robustes, wasserdichtes Gehäuse
Großes nutzerunterstützendes Display
Anzeige des gelösten Sauerstoffs in mg/l
Einfache Kalibrierung
Manuelle 2-Punkt-Kalibrierung (bei Nullpunkt mit HI 7040L Sauerstoffnulllösung und bei 100% an der Luft
Automatische Temperaturkompensation
Batterieladeanzeige
Ausgezeichnete Preis/Leistung
Doppelanzeige von Sauerstoffgehalt und Temperatur
Komplett im Transportkoffer
Technische DatenMessbereich O2: 0,00 bis 19,90 mg/l (ppm) Messbereich Temperatur: -5,0 bis +50,0 °CAuflösung O2: 0,1 mg/l (ppm)Auflösung Temperatur: 0,1 °C Genauigkeit O2/: +/- 1,5% des Messbereichs Genauigkeit Temperatur: +/- 0,2 °C (Sondenfehler ausgeschlossen) Kalibrierung: Manuell in 1 oder 2 Punkten (Null und 100%) Temperaturkompensation: Automatisch Sonde inclusive: HI 76407/4 mit 4 m Kabel Batterien/Lebensdauer: 3x 1.5V AA / ca. 500 Betriebsstunden Maße: 196 x 72 x 36 mm Eigengewicht: 300 g
Lieferumfang:Messgerät inklusive Sauerstoffsonde HI76407/4, Elektrolytlösung HI7042S 30 ml, Batterien, 2 Ersatzmembranen, Kalibrierschraubenzieher und Bedienungsanleitung im Transportkoffer.
Sauerstoff - ein lebenswichtiger Parameter Im Gegensatz zum Menschen, der lediglich 1 bis 2% Sauerstoff einatmet, verbrauchen Fische zwischen 20 und 40% Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt im Wasser steht in engem Zusammenhang mit der Temperatur: steigt die Temperatur um +10°c an, so verbrauchen Fische doppelt soviel Sauerstoff. Deshalb ist es besonders ratsam, im Sommer regelmäßig den Sauerstoffgehalt Ihres Fischteiches zu überprüfen.