Hanna Leitfähigkeits- und TDS-Messgerät HI99300, bis 3999 µS/cm
Hanna Leitfähigkeits- und TDS-Messgerät HI99300, bis 3999 µS/cm
Vorteile/Eigenschaften:
- 3 Messbereiche für höchste Messgenauigkeit
- Elektrode mit Quick-Din-Anschluss
- Praktisch
- Wasserdichtes Kompakt-Gehäuse
- Ideal für Messungen vor Ort
- Ausgezeichnete Preis-/Leistung
- Auswahl des Messbereiches per einfachem Knopfdruck
- Automatische Temperaturkompensation
Technische Daten
Leitfähigkeits-Messbereich: 0 bis 3999 µS/cm
TDS-Messbereich: 0 bis 2000 mg/L (ppm)
Temperatur-Messbereich: -5,0 bis 105,0°C
Leitfähigkeits-Auflösung: 1 µS/cm
TDS-Auflösung: 1 mg/L (ppm)
Temperatur-Auflösung: 0,1 °C
Leitfähigkeits-Genauigkeit: ±2 % des Messbereichs
TDS-Genauigkeit: ±2 % des Messbereichs
Temperatur-Genauigkeit: ±0,5 °C
Leitfähigkeits-Kalibrierung: Automatisch,Ein-Punkt (1413 µS/cm bzw 1382 ppm oder 1500 ppm)
TDS-Umrechnungsfaktor: in 0,01 Schritten, Zwischen 0,45 und 1,00 wählbar
Leitfähigkeits-Temperaturkompensation: Automatisch mit β wählbar zwischen 0,0 und 2,4 %/°C
Sonde: HI763063 EC/TDS/Temperatur-Sonde, Quick-DIN-Anschluss und 1 Meter Kabel
Automatische Abschaltung: deaktiviert, Nach 8 min, nach 60 min
Umgebungsbedingungen: 0 bis 50 °C, rel. Luftfeuchtigkeit max 100 %
Batterietyp: 1,5 V AAA (3)
Batterielebensdauer: ca. 1400 Stunden kontinuierlicher Einsatz
Abmessungen: 154 x 63 x 30 mm
Gewicht: 196 g
Lieferumfang:
Hanna Leitfähigkeits- und TDS-Messgerät HI99300 mit Leitfähigkeitselektrode HI763063 mit integriertem Temperaturfühler, DIN-Anschluss und 1m Kabel, 1× Leitfähigkeits-Kalibrierlösung HI70031P 1413 µS/cm im Portionsbeutel, 1× TDS-Kalibrierlösung HI70032 1382 ppm (mg/l) im Portionsbeutel, 1× 100mL Kunststoffbecher, 3× 1,5 V AAA Batterien, Qualitätszertifikat für Gerät und Sonde und Bedienungsanleitung in englischer Sprache.
EC-Kalibrierlösung HI70031 1413 µS/cm
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
Enthält: 1413 µS/cm EC-Kalibrierlösung
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.1. Stoffe
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen), es enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Leitfähigkeitslösung HI70031
Das Sicherheitsdatenblatt in verschiedenen Sprachen für die Leitfähigkeitslösung HI70031 1413 µS/cm bei Hanna Instruments abfragen
TDS-Kalibrierlösung HI70032 1382 ppm (mg/L)
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
Enthält: 1413 µS/cm EC-Kalibrierlösung
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.1. Stoffe
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen), es enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna TDS-Kalibrierlösung HI70032 1382 ppm (mg/L)
Das Sicherheitsdatenblatt in verschiedenen Sprachen für die TDS-Kalibrierlösung HI70032 1382 ppm (mg/L) bei Hanna Instruments abfragen
Anmelden